Meereswettbewerb – Startseite
Navigation überspringen
  • Wettbewerb
  • Forschungsschiff
  • Auszeichnungen
  • Partner & Sponsoren
  • Presse
  • 2016
 
Navigation überspringen
  • Wettbewerb 2017
  • Wettbewerb 2016
  • Wettbewerb 2015
  • Wettbewerb 2014
  • Rückblick
 
Bild1 Bild2 Bild3 Bild4
Navigation überspringen

Teilnahme

  • Teilnahme

    Teilnahme

    • Details
    • Forschungsthema
  • Ziele
  • Verlauf
  • Jury
  • Zeitplan
 

Forschungsthema

Ozeane im Wandel - Ozeane im Stress

Unsere Ozeane sind heute mehr denn je unterschiedlichsten „Stressfaktoren“ ausgesetzt. Überfischung, Verschmutzung durch Abwässer und Abfall, Versauerung, Klimawandel, invasive Arten, Eutrophierung durch Düngemitteleintrag: Die Liste der Einflüsse des Menschen auf das Meer ist lang. Die von ihm in Gang gesetzten Prozesse haben inzwischen einen großen Einfluss auf die Meeresumwelt und schon längst einen Wandel in den noch vor einigen Jahrzehnten als „unerschöpflich“ und „immun“ geltenden Ozeanen in Gang gesetzt.

Wie zeigt sich dieser Wandel in den Ozeanen und in den Meeresökosystemen vor unserer Tür? Auf welche Art und Weise und wie stark sind Ost- und Nordsee von den Einflüssen des Menschen betroffen? Wirkt sich der durch den Menschen in Gang gesetzte Wandel schon auf die küstennahe Flora und Fauna in den Meeren aus? Welche Veränderungen der Meeresumwelt setzen Klimawandel, Versauerung und Eutrophierung in der Ostsee in Gang?

Durch die Untersuchung der verschiedenen „Stressfaktoren“ und ihre Wirkungen können Schülerinnen und Schüler durch ihre Forschung einen Beitrag dazu leisten, die aktuellen Vorgänge und den „Wandel“ in den küstennahen Zonen von Nord- und Ostsee besser zu verstehen. Wir freuen uns deshalb auf innovative und spannende Projektideen zu diesem Thema.

tl_files/meereswettbewerb/images/content-bilder/blog2011/blog2015/Plastikmuell_MEWe1.JPG  tl_files/meereswettbewerb/images/content-bilder/blog2011/blog2015/20160926_DMS_Elbexpedition_Planktonnetzeinsatz.jpg

© Meereswettbewerb
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Links
  • Kontakt
 
Webdesign: Alexanderplatz Hamburg